Offenbar neuer Einbrecher-Trick: geöffneter Briefkasten

0 | 171 | 5mo

Hier muss ich etwas weiter ausholen, das Ganze läuft nämlich schon seit Mitte der Pandemie. Über mehrere Wochen hinweg wurde mein Briefkasten regelmäßig geöffnet. Und zwar nicht nur geöffnet, sondern auch offen gelassen. So etwas kannte ich bis dahin nur von der DHL: Die haben es in der Pandemiezeit auf magische Weise geschafft, Pakete in meinen Briefkasten zu legen, die eigentlich nie durch einen 10-cm-Schlitz passen würden. Wenn ein Paket drinlag, war der Briefkasten danach immer offen.
Eine Nachbarin erklärte mir dann, dass DHL bzw. die Briefzusteller einen Universalschlüssel besitzen, mit dem sie die Briefkästen öffnen können, um grössere Sendungen reinzulegen. Finde ich trotzdem zumindest fragwürdig. 2023 ging das Spiel wieder los: Etwa dreimal pro Woche war mein Briefkasten geöffnet, wenn ich nach Post sah; ohne offensichtlichen Grund. Irgendwann dachte ich, ein Nachbar könnte ein Faible für kleine Gaslighting-Spielchen haben. Einige wenige kämen da durchaus in Frage. Dann hörte es plötzlich auf, und bis März dieses Jahres war mein Briefkasten wieder ausschließlich von mir geöffnet worden.
Fast Forward zu jetzt: Plötzlich war der Briefkasten wieder offen, und das mehrere Male pro Woche. Da ich extrem akribisch bin und beim Abschließen meines Briefkastens immer dreifach kontrolliere, ob er wirklich zu ist, kam mir sofort wieder der Gedanke, dass jemand aus dem Haus hier vielleicht eine subtile Botschaft senden will.
Und dann heute: Mein Briefkasten blieb ausnahmsweise zu, dafür war der meiner Nachbarin geöffnet. Offenbar probiert sich hier jemand durch.
Warum ich die Theorie habe, dass es sich tatsächlich um eine Einbrecher-Methode handeln könnte: Über Klebefäden oder Zahnstocher/Streichholz im Türrahmen wurde wahrscheinlich mittlerweile jeder Hausbewohner aufgeklärt. Vielleicht war also Kreativität gefragt, und die Briefkästen wurden als neue Schwachstelle identifiziert, um gezielt potenzielle Opfer auszuspähen: etwa Menschen, die ihren Briefkasten nicht schließen und damit signalisieren, dass sie längere Zeit nicht zu Hause sind.
Ich jedenfalls kannte diese Methode noch nicht. Wird mal wieder Zeit für ein paar Gespräche mit den Nachbarn.