Döner-Konsum-Streik

2 | 202 | 6mo

Seit Ende 2023 befinde ich mich im vollständigen Döner-Konsum-Streik. Während der Pandemie haben sich die Dönerpreise scheinbar über Nacht verdoppelt. Selbst in einer der unappetitlichsten Dönerbuden, die ich je betreten habe, wo die Luft spürbar mit Fettpartikeln gefüllt war, stieg der Preis plötzlich von 3,50€ auf 7€. Und das mitten im Schneegestöber von 2021, in einer Zeit, in der wir doch eigentlich alle hätten zusammenhalten sollen.
Dabei wurde der Döner trotz des höheren Preises nicht besser, er schmeckte genau wie vorher. Auf meinen regelmäßigen Pandemie-Spaziergängen zwischen Prenzlauer Berg und Wedding sah ich dann noch absurdere Preise: 9€ war das Krasseste, mittlerweile gehen sie in manchen Läden für 11€ über den Tresen.
Und was ich wirklich nie verstanden habe: Warum gibt es in fast jedem Dönerladen Geldspielautomaten? Macht das den Döner besser? Senkt das die Dönerflation? Und was passiert, wenn jemand die Million gewinnt; kauft er dann alle Dönertiere auf und eröffnet seinen eigenen Laden? Und was zur Hecke ist eigentlich eine Lieferkette? Fragen über Fragen. Wenn ich aus all dem eine Lektion gelernt habe, dann diese: Döner kann man für einen Bruchteil des Preises selbst machen. Danke an alle, die ihre großartigen Tipps auf YouTube teilen.