Ich bin assimilierter und damit passionierter Wahl-Ungar. Im Supermarkt hat mich heute ein Unicum (intendierter Pun!) in der Tiefkühltheke angefleht, von mir mitgenommen zu werden. Es war die letzte Pappschachtel auf der ich das Wort Budapest vernahm. Da es die letzte war, dachte ich, sie muss echt gut sein, also habe ich meine internen Filtersettings vorübergehend deaktiviert und sie ohne weiteres Zwiegespräch mit mir selbst gekauft. Die Signale auf der Box habe ich ignoriert. Beim Auspacken sah ich gleich, dass da was nicht so ganz hinhaut: Es ist eine Peperoni-Salami-Pizza. Mit Käse. So richtig typisch Budapest-Style halt. Nicht. Schmeckte zwar mit etwas MSG oben drauf ganz ok, aber da war wieder das altbekannte Problem mit Erwartung vs Realität.
Ich hätte es besser wissen müssen. Wenn in einem Land, in dem deutsche Kreationen wie Puszta Salat und Debreziner als ungarische Spezialitäten gelten, Produkte im ungarischen Stil angeboten werden, könnte es eventuell einen Haken haben.